DESIGN3KLANG LEIPZIG
d k
3
design klang
Leipzig
Sie suchen Jugendstil - Mobiliar, Design-Klassiker der Epoche ? Entwürfe von Richard Riemerschmid, Bruno Paul ? Mobiliar der Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau, von Thonet ?
design3klang aus Leipzig zeigt sie !
JUGENDSTIL MÖBEL - designed von Ikonen eas
Es war eine elitäre Protestbewegung junger Künstler, einer Avantgarde, die des überladenen überbordenden Stilmixes des Historismus überdrüssig war.
Angeregt von der Arts and Crafts Bewegung (John Ruskin, Charles Rennie Mackintosh) in England fand um das Jahr 1900 eine Rückbesinnung statt auf das Wesentliche, auf Einfachheit, Naturverbundenheit, einem Streben nach Harmonie in Form und Funktion. Das betraf alle Lebensbereiche. Beispielhaft erhob die Künstler-Avantgarde das Handwerk zu einer gleichrangigen Kunstform zu den sogenannten schönen Künsten.
Lassen Sie sich inspirieren! Die Einrichtung Ihrer Wohnung ist ein aussagefähiges Dokument, Sie werden "persönlich", zeigen einen Spiegel Ihrer Selbst. Eine Einrichtung mit raren antiken originalen Art deco und Jugendstil Möbeln - meist museale exquisite Klassiker - erzeugt nicht nur ein Bild von einer Exklusivität, einem Savoir-Vivre, sondern lässt auch Ihren Faible, Ihren Stil für eine vorzügliche handwerkliche Tradition erkennen. Zudem schonen Sie Ressourcen und tun so der Umwelt etwas Gutes.
-
Entwürfe von Designer-Ikonen
-
Möbelfertigung auf erstklassigem Niveau
-
ästhetische und handwerkliche Qualität
Exquisite museale Wohnraum-Ensembles
-
Exklusive Originale
-
Komplette Meublements
-
Rare antike Klassiker
d k
3
design klang
Leipzig
Richard Riemerschmid (1868 – 1957) - der Beginn des modernen industriellen Designs In München und Dresden wurde er zum Vorreiter und zur prägenden Gestalt der deutschen Wohn- und Lebenswelt zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Er war Mitbegründer des Deutschen Werkbundes und schuf u.a. mit seinen „Maschinen Möbeln“ eine neue Wohnkultur. Die Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Schwager Karl Schmid, dem Gründer und Inhaber der "Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau", mündet in ein modernes Möbel-Design und in eine industrielle Serienfertigung. Mit nur einfachen Konstruktionsmitteln wird eine innovative Funktionalität und Ästhetik (Reformmöbel) für eine zeitgemäße moderne Wohnungseinrichtung angestrebt und erreicht. Neue Wege bei der Herstellung (Vorläufer des heutigen Baukasten-Systems) und beim Vertrieb - durch Katalogwerbung, Individualisierung der Möbel bei der Bestellung, Versand der Einzelteile im Bündel an die Kunden – führen zum wirtschaftlichem Erfolg. Das Motto -"Kunst im Handwerk"- der Avantgarde in der angewandten Kunst zeigt das neue Selbstverständnis ihrer Protagonisten. Die Designer empfanden sich gleichwertig mit den Vertretern der sogenannten "Schönen Künsten".
Das Ziel der Avantgarde zu Beginn der "Moderne", war die anspruchsvolle Verbindung und Versöhnung von Ästhetik und Funktion mit den Möglichkeiten einer modernen maschinellen Fertigung. Die Gestalter und Entwerfer legten die Grundlagen für eine industrielle Fertigung von Gebrauchsgegenständen des Haushalts. Das umfasste die Küchenutensilien, Besteck, Geschirr sowie das Mobiliar bis hin zur kompletten Wohnungseinrichtung. Solche Design-Klassiker -insbesondere die Jugendstilmöbel der Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau- sind unser Spezialgebiet. Wir von design3klang möchten gern Anregungen geben, sich mit der historischen Kunstepoche "Jugendstil" - und hier mit Focus auf eine Einrichtung mit geschmackvollen, damals innovativem Mobiliar - auseinander zu setzen. Erfahren Sie mehr, studieren Sie unser Angebot. Ergänzend werden dabei aber auch Bugholzmöbel von Thonet und J. & J. Kohn. nicht vergessen. Unser Anliegen: Die Einrichtung Ihrer Wohnung macht Sie unterscheidbar. Sie wird zum Spiegelbild Ihrer Person. Außerdem schonen Sie Ressourcen und tun so der Umwelt etwas Gutes. Sie bewahren eine vorzügliche handwerkliche Tradition .
INTERIEUR

KUNST im HANDWERK
LINK - Tipps:
JUGENDSTIL:
BRUNO PAUL:
RICHARD RIEMERSCHMID:
-
https://www.museumderdinge.de/deutscher-werkbund/protagonisten/richard-riemerschmid
-
riemerschmid-moebel.com