JUGENDSTIL - MÖBEL DESIGN3KLANG LEIPZIG
Epochen Jugendstil Art deco Vintage
Art deco
Die Pariser Ausstellung von 1925 " Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes" gab der Stilrichtung den Namen. Ausgehend vom Nachkriegs-Frankreich war es eine elitäre Bewegung des wohlhabenden Bürgertums, zeitlich lässt sich die Epoche etwa zwischen 1920 und 1940 einordnen.
Das Ziel war eine Demonstration von Wohlstand und Geschmack.
Das umfasste alle Lebensbereiche. Sowohl die elegant noble Gestaltung der Wohnungseinrichtung und von häuslichen Gebrauchsgegenständen, als auch in Architektur und industriellen Produktion - beispielsweise von Autos.
Für den Stil charakteristisch war ein abstrahierendes eklektizistisches Design und die Verwendung von edlen teuren Materialien wie exotischen Hölzern . Elegante, klare Linien ("stromlinienförmig") und ein oft geometrisches Dekor prägen diese Luxusgüter.
Wie schon zuvor im Jugendstil ist auch das Art deco keine einheitliche Stilrichtung, sondern ein Mix von vielgestaltigen Stilelementen.
Möbel aus dem Art deco
_.png)
6-tlg. Damenzimmer
Richard Riemerschmid für die Deutschen Werkstätten Dresden- Hellerau

Seit über 20 Jahren gilt unsere Passion dem Finden und der Präsentation exquisiter Möbel aus den Kunstepochen Jugendstil und Art deco. Mobiliar der - Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau - und Einrichtungsgegenstände Darmstädter und Wiener Provenienz bilden den Kern unseres Angebotes.
Wir zeigen museale Möbel-Klassiker von Design-Ikonen wie Richard Riemerschmid - Bruno Paul - August Endell - Thonet - Kohn.

Ein Jugendstil Möbel Ensemble der Extraklasse -
Kunst im Handwerk
design3klang Leipzig