Richard Riemerschmid (1868 - 1957)

Vorreiter und prägenden Gestalt
der deutschen Wohn- und Lebenswelt zu Anfang des 20. Jahrhunderts
Mitbegründer des Deutschen Werkbundes
Erfinder der "Maschinenmöbel",
die aufgrund der industriellen preisgünstigen Fertigung hohe Verkaufszahlen erzielten.
Möbel
"Die Form folgt der Funktion"
Aus der Zweckmäßigkeit für die Nutzung - der Funktion - ergibt sich für ihn die Formgestalt der Möbel. Mit einem Blick erkennt man an Riemerschmid-Möbeln, welchem Nutzen sie dienen sollen. Konstruktionsmerkmale werden offen gezeigt, ja dienen als schmückende Elemente. Es ist der Beginn des modernen industriellen Designs.Mit einem Blick erkennt man an Riemerschmid-Möbeln, welchem Nutzen sie dienen sollen.Er schafft eine anspruchsvolle Verbindung von Ästhetik mit industrieller Fertigungstechnik - im Ergebnis ist es die
Geburtsstunde des industriellen DESIGN