top of page

Klassischer antiker Gashgai Teppich um 1890. 

Gebrauchsspuren; dunkelbraun, braun-beige und rötliche Naturfarben. dichte Knüpfung. 

Drei große Medailloms mit zentralen Feldern, welche von einer Vielzahl von Sternmotiven komplett ausgefüllt werden. Die Räume zur Bordüre hin sind reich geschmückt mit Stern- und Tier- Motiven. Schöne dreifach Bordüre mit umlaufenden geometrischen Mustern sowie mittig einem Kranz von Boteh Design

Trotz der Vielzahl der Motiven erscheint der Teppich im Eindruck ruhig..

 

Zustand

In einigen Bereichen deutliche Abnutzungserscheinigungen mit reduziertem Flor. Abschlüsse fachmännig verkürzt und gesichrert.

 

Maße     271  x  170  cm

 

 

 

GASHGAI - TEPPICH antik

  • unsere Meinung

    Bewertung

    Ein seltenes schönes Stück eines Nomaden-Teppichs aus dem Kaukasus. Die vorhandenen Gebrauchsspuren sind durch eine deutliche  Reduktion des Verkaufpreises berücksichtigt.

     

  • English version

    Classic antique Gashgai carpet around 1890.

    Signs of use; dark brown, brown-beige and reddish natural colors. tight knotting. Three large medallions with central fields, which are completely filled by a variety of star motifs. The rooms to the border are richly decorated with star and animal motifs. Beautiful triple border with circumferential geometric patterns and in the middle a wreath of Boteh Design Despite the variety of motifs, the carpet appears calm in the impression. State signs of use with reduced pile in some areas. Closures expertly shortened and secured.

    Dimensions 271 x 170 cm

     

    Rating:

    A rare beautiful piece of a nomadic carpet from the Caucasus. The existing traces of use are taken into account by a significant reduction of the sales price.

     

664B7260-2C06-4C9D-A544-AEE50097A5E6(1)_

6-tlg. Damenzimmer
               Richard Riemerschmid für die              Deutschen Werkstätten Dresden- Hellerau

Seit über 20 Jahren gilt unsere Passion dem Finden und der Präsentation exquisiter Möbel aus den Kunstepochen Jugendstil und Art deco. Mobiliar der Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau -  und Einrichtungsgegenstände Darmstädter und Wiener Provenienz bilden den Kern unseres Angebotes.
Wir zeigen museale Möbel-Klassiker von Design-Ikonen wie Richard Riemerschmid - Bruno Paul - August Endell - Thonet - Kohn.

Schreibtisch Bruno Paul_edited.jpg

Ein Jugendstil Möbel Ensemble der Extraklasse -

Kunst im Handwerk

design3klang Leipzig

Es ist die Meisterschaft der großen Künstler, die ein Objekt zum Design-Klassiker macht

bottom of page