top of page

verkauft

 

 

18-teiliges Teeservice (4 Personen), Modell "Haarlem", Dekor 3740, Keramik gelb-orangefarben glasiert, Manufaktur Wächtersbach

 

Designer: Ursula Fresca (1931)

Vita: Kunststudium Dresden Berlin, Ausbildung Akt-und Portraitzeichnen bei Willy Jaeckell, Arbeiten für Steingutfabriken Velten-Vordamm, Elsterwerda und Wächtersbach.

Rezeption: "Ihre Keramik, [...] prägte sowohl in den 30er als auch in den 50er Jahren den Zeitgeschmack."     (K. Strohmeyer- Wiss.Recherch.)  

                                                                                                                                               

 

Zustand: geringe Gebrauchsspuren, 2x minimale Bestoßungen

Teeservice "Haarlem", 1932, Art deco, Wächtersbach

  • Ein Überblick über unser Angebot

    Kursorisch zeigen wir Ihnen hier unser gesamtes Angebot. 

    Detaillierter sind die Artikel in den "Kollektionen" sortiert. Wenn Sie auf ein "Bild" klicken, wird der Einzelartikel in Wort und Abbildungen ausführlich dargestellt.

664B7260-2C06-4C9D-A544-AEE50097A5E6(1)_

6-tlg. Damenzimmer
               Richard Riemerschmid für die              Deutschen Werkstätten Dresden- Hellerau

Seit über 20 Jahren gilt unsere Passion dem Finden und der Präsentation exquisiter Möbel aus den Kunstepochen Jugendstil und Art deco. Mobiliar der Deutschen Werkstätten Dresden Hellerau -  und Einrichtungsgegenstände Darmstädter und Wiener Provenienz bilden den Kern unseres Angebotes.
Wir zeigen museale Möbel-Klassiker von Design-Ikonen wie Richard Riemerschmid - Bruno Paul - August Endell - Thonet - Kohn.

Schreibtisch Bruno Paul_edited.jpg

Ein Jugendstil Möbel Ensemble der Extraklasse -

Kunst im Handwerk

design3klang Leipzig

Es ist die Meisterschaft der großen Künstler, die ein Objekt zum Design-Klassiker macht

bottom of page